Feminist History Walk
Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte feministischer Kämpfe, Debatten und Errungenschaften
Das Bildungsmaterial «Feminist History Walk» ist ein Set aus 60 Karten in einer Schatzkiste. Mit den Karten zu arbeiten heißt, den Schatz zu bergen, von dem sie erzählen. Der «Feminist History Walk» nimmt uns mit auf eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart feministischen Begehrens: Errungenschaften wie das uneingeschränkte Wahlrecht, die Befreiung von den Kolonialherren, liberale Abtreibungsgesetze oder ein modernes Sexualstrafrecht haben wir den rebellischen Frauen und Queers in unserer und vor unserer Zeit zu verdanken. Einige der damit verbundenen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen haben eine lange Geschichte. Anhand pointierter Zitate tauchen wir in diese Geschichte feministischer Bewegungen, Revolten und Diskussionen ein. Das Material nähert sich der Sache spielerisch. Der Gang durch die Geschichte ist als Rätsel aufgebaut, bei dem wir Karte an Karte reihen. So entsteht ein Zeitstrahl, der uns zeigt, auf wessen Schultern wir heute stehen.
Wir haben Frauen und Queers ausgewählt, die zu ihrer Zeit radikal waren und es nach wie vor sind, und zwar in dem Sinne, dass sie die Probleme an der Wurzel packen und mit einem Verständnis von Herrschaft arbeiten, das über ihre eigene Betroffenheit hinausgeht. Manche haben feministische Kämpfe geführt, andere haben gesellschaftliche Kämpfe als Frauen geführt, wiederum anderen war und ist das Queere ihres Kampfes wichtig. Die Auswahl der Stimmen ist exemplarisch und bleibt notwendigerweise unvollständig.
Das spielerische Erraten der Zitate, Slogans oder Ereignisse erfolgt nicht gegeneinander, sondern miteinander. Menschen mit unterschiedlichem Vorwissen lernen voneinander, denn wegen der Wissensunterschiede kann jede*r etwas beitragen – und sei es ein kleiner Mosaikstein zum wachsenden Gesamtbild. Am Ende hat die Gruppe sich gemeinsam eine eindrückliche Galerie erarbeitet, eben den «Feminist History Walk». Er macht nicht nur sichtbar, dass heutige Errungenschaften Ergebnisse vergangener Kämpfe sind, sondern schafft auch ein Bewusstsein dafür, wem wir diese Errungenschaften verdanken, welche Kämpfe wir weiterführen wollen oder müssen und wo die uneingelösten Sehnsüchte und Versprechen liegen.
Mehr hierzu unter👇
https://www.rosalux.de/publikation/id/45154#pk_campaign=adb ... Sehen Sie mehr